Zum Inhalt springen

Ring-Steuerungsanleitung

Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung zwischen den Anzeigeleuchten und ihren Zuständen.
Wenn der Ring erfolgreich gekoppelt ist, erlischt die Anzeigeleuchte.

Erstverbindung des Rings

  1. Folgen Sie dem Einführungsleitfaden, um den Ring zu verbinden. Halten Sie die Einschalttaste des Rings lange gedrückt, um ihn einzuschalten; die blaue LED des Rings beginnt zu blinken und der Ring startet den Scan- und Kopplungsprozess. Sobald die Kopplung erfolgreich ist, erlischt die Anzeigeleuchte.

  • Wenn Sie den Einführungsleitfaden übersprungen haben und den Ring nicht verbunden haben, gehen Sie auf dem Brillen-Desktop zu Peripheral Management -> Click and search.

  • Dort finden Sie das Gerät “INMO Ring 3” und können darauf klicken, um die Verbindung herzustellen.

Hinweis:

  1. Wenn der Ring während der Verwendung die Verbindung verliert, stellt er automatisch die Verbindung wieder her.

  2. Wenn die automatische Wiederverbindung fehlschlägt, gehen Sie auf dem Brillen-Desktop zu Peripheral Management -> tippen Sie auf “INMO Ring 3”, um die Verbindung herzustellen.

  3. Wenn die Verbindung wiederholt fehlschlägt, können Sie den Ring zuerst auf der Seite “Peripheral Management” entkoppeln.

  • Halten Sie die Einschalttaste des Rings lange gedrückt, um ihn auszuschalten. Halten Sie anschließend sowohl die Einschalttaste als auch die Funktionstaste lange gedrückt, um ihn einzuschalten (Zurücksetzen).

Warten Sie, bis die blaue LED des Rings schnell blinkt.

  • Gehen Sie auf dem Brillen-Desktop zu Peripheral Management -> tap and search, dann finden Sie das Gerät “INMO Ring 3”. Tippen Sie darauf, um die Verbindung herzustellen.

Halten Sie die Funktionstaste am Ring gedrückt, um den Cursor/Strahl auf die Bildschirmmitte zu kalibrieren. Hinweis: Die Strahl-Funktion kann nur verwendet werden, wenn Sie in [Spatial Multi-Screen/Discovery] sind.