Zum Inhalt springen

PS5 Remote Play:Der ultimative LAN-Leitfaden

  • Auf Apple-Geräten heißt es MirrorPlay und auf Android-Geräten PSPlay – sie haben dieselbe Funktionalität. Die Android-Version unterstützt Chinesisch, während die Apple-Version dies nicht tut.
  • Suchen Sie im App Store nach “MirrorPlay” und laden Sie es herunter.

  • Schalten Sie Ihre PS-Konsole ein → Gehen Sie zu Einstellungen → Remote Play → Remote Play aktivieren → Verknüpftes Gerät → Sie sehen den Verknüpfungscode.

  • Öffnen Sie die Streaming-App → Wählen Sie das Gerät aus, das Sie registrieren möchten.

  • Geben Sie den Pincode, der derzeit aufsIhrer PS-Konsole angezeigt wird, in das Feld Registrierungsnummer ein und tippen Sie dann unten auf PS5 registrieren (Register PS5).

  • Die App leitet automatisch zur Anmeldeseite der offiziellen Website weiter (dieser Schritt ist identisch mit der offiziellen App) – geben Sie Ihre Kontoanmeldeinformationen ein, um den Bindungsprozess abzuschließen.

  • Wenn die Bindung erfolgreich war, erscheint eine “erfolgreich”-Meldung. Wählen Sie “Nein” – richten Sie vorerst keinen externen Netzwerkzugriff ein (der LAN-only-Modus bleibt aktiv).

  • Tippen Sie auf “Zulassen” (Die LAN-Streaming-Einrichtung ist nun abgeschlossen).

Da sich die PSN-Server außerhalb Ihrer Region befinden, kann es vorkommen, dass Ihre PS5 nach der Anmeldung bei Ihrem Konto nicht erkannt wird. Sollte dies der Fall sein, notieren Sie bitte Ihre PSN-Konto-ID (die Zahlenfolge, die unter Ihrem Kontonamen angezeigt wird).

  1. Kehren Sie zur Registrierungsoberfläche zurück – Öffnen Sie die erweiterten Einstellungen – ☑ Manuell registrieren

  2. Geben Sie den derzeit auf der PS-Konsole angezeigten Pincode in das Feld “Registrierungsnummer” ein.

  3. Geben Sie die zuvor notierte Zahlenfolge (Hinweis: Dies ist nicht Ihr Kontoname) in das Feld “PSN-Konto-ID” ein.

  • Es erscheint “erfolgreich-nein (vorerst keine externe Netzwerkverbindung einrichten)”

  • Tippen Sie auf “Zulassen”

Die Bindung des Hosts und der Software wurde abgeschlossen.

🔺Sollte die Bindung nach manueller Eingabe der ID immer noch fehlschlagen, bleibt nur noch die Methode, einen Proxy zu verwenden, um den globalen Modus zu aktivieren (z.B. für die Anmeldung bei PSN).

Einstellungen (hauptsächlich für die Auswahl der Bildqualität)

  • Vibration (Simulierte Vibration, nur via In-App-Kauf verfügbar)

★Alle Einstellungen enden hier, und Sie können nun im lokalen Netzwerk (LAN) spielen.